Sicher mit Beton - Der BTB-Arbeitssicherheitswettbewerb

Ausschreibung „Sicher mit Beton 2025"

Wir loben zum vierten Mal unseren Wettbewerb über die Arbeitssicherheit in der Transportbetonbetonindustrie aus. Eingeladen zur Teilnahme sind alle transportbetonproduzierenden Unternehmen sowie Betonförderunternehmen, die den regionalen Mitgliedsverbänden des BTB angeschlossen sind. Der Preis wird in zwei Kategorien abhängig von der Unternehmensgröße an Transportbetonunternehmen mit bis zu 50 und mehr als 50 Beschäftigten verliehen. Die dritte Kategorie zeichnet Betonförderunternehmen aus.

Preisverleihung: am 11.09.2025 in Mainz (im Rahmen der Transportbeton-Tage 2025).
Einsendeschluss: Montag, 30.06.2025.

Wettbewerbsbedingungen

Die Rangfolge bemisst sich aus dem Quotienten der Anzahl der Ausfalltage dividiert durch die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, wobei die Jahre 2022, 2023 und 2024 mit einer Gewichtung von 15 %, 30 % und 55 % in die Bewertung einfließen. Je geringer der Quotient, desto besser. Das Aufkommen eines tödlichen Arbeitsunfalls in einem der drei berücksichtigten Jahre führt zum Ausschluss von dem Wettbewerb.

Es sind nur meldepflichtige Arbeitsunfälle ohne Wegeunfälle mit einer daraus resultierenden Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen zu berücksichtigen, wobei der Unfalltag selbst nicht eingerechnet wird. Als Ausfalltage gelten alle Kalendertage einschließlich der Samstage und Sonntage. Dies entspricht den Kriterien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für meldepflichtige Arbeitsunfälle. Diese Kriterien werden auch von den Berufsgenossenschaften herangezogen. Bei einer über den Jahreswechsel an-dauernden Ausfalldauer sind alle Ausfalltage dem Jahr hinzuzurechnen, in dem der Unfall stattgefunden hat.

Die vollständige Ausschreibung sowie den Erhebungsbogen finden Sie nachfolgend als Download. Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Rückblick: die Sieger der Wettbewerbsrunde 2024

Zum dritten Mal hatten wir im Jahr 2024 unseren Wettbewerb über die Arbeitssicherheit in der Transportbetonindustrie ausgelobt. Anlässlich der Fachtagung Praxis Transportbeton 2024 in Hamburg wurden die Unternehmen mit dem geringsten meldepflichtigen Unfallgeschehen in den letzten drei Jahren prämiert. Den ersten Preis in der Kategorie bis 50 Beschäftigte erhielten „punktgleich" fünf Unternehmen, denen das Meisterstück gelang, keinen einzigen meldepflichtigen Arbeitsunfall in den zurückliegenden drei Jahren gehabt zu haben.

Ausgezeichnet wurden die TB Hamm GmbH & Co. KG, die TBR Fertigbeton Allgäu GmbH & Co. KG, die Transportbeton Buchloe Hermann Aßner GmbH & Co. KG, die Dyckerhoff Transportbeton Schmalkalden GmbH & Co. KG und die SCHWENK Beton Vogtland GmbH & Co. KG.

Glückwünsche für die Auszeichnung als sicherstes Transportbetonunternehmen in der Kategorie ab 50 Beschäftigte gehen an die Dyckerhoff Transportbeton Thüringen GmbH & Co. KG. In der Kategorie des sichersten Betonpumpenunternehmens gewann die Allgäuer Betonpumpendienst GmbH & Co. KG.

Im Bild von links: BTB-Präsident Felix Manzke, Guido Hübener, Jürgen Mohr, Florian Schmid und Carsten Scherer.

(Foto: BTB/Leo Schulz)

Kontakt

Bundesverband der Deutschen
Transportbetonindustrie e.V. (BTB)


Kochstraße 6-7
10969 Berlin
Telefon: 030-2 59 22 92-0
Telefax: 030-2 59 22 92-39
E-Mail: infono spam@transportbeton.org

Publikationen

TB-iNFO 97

Das Transportbeton-Magazin

€ 6,00

Produktdetails

TB-iNFO 96

Das Transportbeton-Magazin

€ 6,00

Produktdetails

BTB-Jahresbericht 2024

Zukunft besser bauen.

€ 25,00

Produktdetails

TB-iNFO 95

Das Transportbeton-Magazin

€ 6,00

Produktdetails

TB-iNFO 94

Das Transportbeton-Magazin

€ 6,00

Produktdetails

Broschüre Baustoffprüfer (m/w/d)

Ein abwechslungsreicher Beruf mit Verantwortung

€ 0,00

Produktdetails

Pumpen von Beton

Ein BTB-Leitfaden

€ 0,50

Produktdetails

50er Pack Sicherer Umgang mit Transportbeton

Hinweise zur Verarbeitung

€ 40,00

Produktdetails

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

Logo - Transportbeton.org
  • Linkedin
  • Vimeo
  • Youtube